Hi!
Ich habe dieses Jahr schon wieder Spinnmilben an meinen Tomaten, wenn ich nur wüsste wo die her kommen?? Ich dachte letztes Jahr dei kommen von meiner Trompetenblume, die habe ich dieses Jahr extra weg.
Naja, ich habe jetzt wieder Hexengebräu gemacht und ordentlich eingesprüht. Sie bleiben jetzt auch über Nacht draußen, so lange es nicht unter 8 Grad werden.
Hat letztes Jahr funktioniert und wird es hoffentlich auch dieses Jahr. Ich hoffe ich verliere keine Pflanzen, wo ich endlich alle Sorten doch noch zum keimen gebracht habe.
Drückt uns die Daumen.
Anbei zwei Bilder des Elends, nach dem Einsprühen.
Diesen Blog durchsuchen
Mittwoch, 30. April 2014
Dienstag, 22. April 2014
Einzelbilder 22.4.
Hi!
Ich ahbe heute die "Großen" umgetopft und dabei gleich mal Fotos meine Schätzchen gemacht.
Petite Poire und grüne Birne bekommen auch ihre ersten Keimblätter, die fotografier ich aber erst wenn sie ein bisschen größer sind.
Aber hier die Fotos:
Zuerst die Großen
und das sind die Kleineren
Ich ahbe heute die "Großen" umgetopft und dabei gleich mal Fotos meine Schätzchen gemacht.
Petite Poire und grüne Birne bekommen auch ihre ersten Keimblätter, die fotografier ich aber erst wenn sie ein bisschen größer sind.
Aber hier die Fotos:
Zuerst die Großen
![]() |
Berkeley Tie Dye Pink |
![]() |
Black Pear |
![]() |
Brandywine Yellow |
![]() |
gelbe Johannisbeere |
![]() |
Green Sausage |
![]() |
Grubs Mystery Green |
![]() |
Orange Banana |
![]() |
Santorange F2 |
![]() |
Sioux |
![]() |
Whipper Snapper |
![]() |
Zuckertomate |
![]() |
Chernoe Serdtse |
![]() |
Gartenperle |
![]() |
gelbe Birne |
![]() |
Green Zebra |
![]() |
Riesenerdbeertomate |
![]() |
Pendulia |
![]() |
Orange Strawberry |
![]() |
Tamina |
![]() |
Tumbling Tom Yellow |
Freitag, 18. April 2014
Keimbeutel Keimlinge eingepflanzt
Hi!
Ich habe nun auch die Keimlinge aus den Keimbeuteln in die Erde verfrachtet.
Petite Poire und grüne Birne sind also für diese Saison auch gerettet.
Limontschiki und Bulgarisches Ochsenherz werde ich wohl abschreiben müssen, ich glaube die wurden gestern von der Sonne auf der Fensterbank ein wenig "gekocht"..
Ich habe nun auch die Keimlinge aus den Keimbeuteln in die Erde verfrachtet.
Petite Poire und grüne Birne sind also für diese Saison auch gerettet.
Limontschiki und Bulgarisches Ochsenherz werde ich wohl abschreiben müssen, ich glaube die wurden gestern von der Sonne auf der Fensterbank ein wenig "gekocht"..
Freitag, 11. April 2014
Die Saison kann beginnen
Hi!
Es hat sich doch noch alles zum Guten entwickelt.
Die Großen gedeihen super, die Kleinen sind jetzt pikiert und bis auf die Limontschiki keimen alle.
Petite Poire, grüne Birne und Bulgarisches Ochsenherz sind noch im Keimbeutel, zeigen aber alle Anzeichen von Keimung.
Ich bin also doch wieder recht zuversichtlich für diese Saison, sie startet zwar später als letztes Jahr, dafür wird mir die Fensterbank dieses Jahr nicht zu eng ;)
Es hat sich doch noch alles zum Guten entwickelt.
Die Großen gedeihen super, die Kleinen sind jetzt pikiert und bis auf die Limontschiki keimen alle.
Petite Poire, grüne Birne und Bulgarisches Ochsenherz sind noch im Keimbeutel, zeigen aber alle Anzeichen von Keimung.
Ich bin also doch wieder recht zuversichtlich für diese Saison, sie startet zwar später als letztes Jahr, dafür wird mir die Fensterbank dieses Jahr nicht zu eng ;)
![]() |
die Großen (plus eine Okra und Babybauch :D ) |
![]() |
die Kleinen |
Samstag, 5. April 2014
ein letzter Versuch
Hi!
Ich habe mich entschieden doch nochmal ein paar Sorten nachzulegen, beziehungsweise durch andere zu ersetzen. Mir wird das sonst alles zu spät dieses Jahr.
Ich habe von diesesn Sorten jetzt unterschiedlich viele Samen in Keimbeutel gepackt und hoffe das Beste. Wenn nicht, dann solls eben diese Saison nicth sein, wer weiß wofür es gut ist ;)
Tumbling Tom Yellow
Hab ich keine Samen mehr, entweder sie kommen noch, oder das wars.
Riesen Erdbeertomate
Samen sind alle, ich lege dafür Wolford's Wonder nach.
Chernoye Serdtse
Wird nochmal nachgelegt
Bulgarisches Ochsenherz
Wird nochmal nachgelegt
Orange Strawberry
Da warte ich noch ein bisschen, hab mind. 7 Samen in der Erde, da wird sich ja wohl einer erbarmen..
Limontschiki
Leg auch nochmal nach, ist zwar gekeimt, hat aber verdrehte Keimblätter und macht keinerlei Anstalten das erste richtige Blattpaar zu produzieren.
grüne Birne
Wird nochmal nachgelegt
Johannisbeertomate rot
Samen sind alle, ich lege dafür Petite Poire nach.
Ich habe mich entschieden doch nochmal ein paar Sorten nachzulegen, beziehungsweise durch andere zu ersetzen. Mir wird das sonst alles zu spät dieses Jahr.
Ich habe von diesesn Sorten jetzt unterschiedlich viele Samen in Keimbeutel gepackt und hoffe das Beste. Wenn nicht, dann solls eben diese Saison nicth sein, wer weiß wofür es gut ist ;)
Tumbling Tom Yellow
Hab ich keine Samen mehr, entweder sie kommen noch, oder das wars.
Riesen Erdbeertomate
Samen sind alle, ich lege dafür Wolford's Wonder nach.
Chernoye Serdtse
Wird nochmal nachgelegt
Bulgarisches Ochsenherz
Wird nochmal nachgelegt
Orange Strawberry
Da warte ich noch ein bisschen, hab mind. 7 Samen in der Erde, da wird sich ja wohl einer erbarmen..
Limontschiki
Leg auch nochmal nach, ist zwar gekeimt, hat aber verdrehte Keimblätter und macht keinerlei Anstalten das erste richtige Blattpaar zu produzieren.
grüne Birne
Wird nochmal nachgelegt
Johannisbeertomate rot
Samen sind alle, ich lege dafür Petite Poire nach.
Freitag, 4. April 2014
das erste Umtopfen
So, die "Großen" sind jetzt umgetopft.
Es sieht doch schon ganz gut aus, auch wenn ich diese Saison nicht all meine Traumsorten bekomme.
Es sieht doch schon ganz gut aus, auch wenn ich diese Saison nicht all meine Traumsorten bekomme.
Donnerstag, 3. April 2014
endlich tut sich was!
Die neuen Samen gehen endlich auf! Bei den Fleischtomaten siehts noch mau aus, sonst wirds allmählich.
Ich werde die großen bald umtopfen müssen, dann mach ich Einzelfotos der Keimlinge.
Ich werde jetzt noch ein bisschen abwarten und dann noch ein letztes Mal mit den verbliebenen Samen die Keimbeutelmethode ausprobieren. Also soo mühsam war das letztes Jahr nicht...naja was tut man nicht alles ;)
WhipperSnapper (1/1)
Gartenperle (1/3)
Tumbling Tom Yellow (0/2) ist jetzt leer
Pendulia (1/3)
Green Sausage (1/1)
Sioux (1/1)
Brandywine Yellow (2/2)
Orange Banana (1/1)
Black Pear (1/1)
Ananastomate (1/2)
Berkley Tie Dye Pink (1/1)
Riesen Erdbeertomate (0/2)
Chernoye Serdtse (0/2)
Bulgarisches Ochsenherz (0/2)
Orange Strawberry (0/6)
Grubs Mystery Green (1/1)
Green Zebra (0/7)
Tamina (3/4)
Limontschiki (1/1)
Zuckertomate (1/1)
gelbe Birne (2/3) jetzt leer
Santorange F2 (1/1)
grüne Birne (0/3)
Johannisbeertomate gelb (1/1)
Johannisbeertomate rot (0/2) jetzt leer
Ich werde die großen bald umtopfen müssen, dann mach ich Einzelfotos der Keimlinge.
Ich werde jetzt noch ein bisschen abwarten und dann noch ein letztes Mal mit den verbliebenen Samen die Keimbeutelmethode ausprobieren. Also soo mühsam war das letztes Jahr nicht...naja was tut man nicht alles ;)
WhipperSnapper (1/1)
Gartenperle (1/3)
Tumbling Tom Yellow (0/2) ist jetzt leer
Pendulia (1/3)
Green Sausage (1/1)
Sioux (1/1)
Brandywine Yellow (2/2)
Orange Banana (1/1)
Black Pear (1/1)
Ananastomate (1/2)
Berkley Tie Dye Pink (1/1)
Riesen Erdbeertomate (0/2)
Chernoye Serdtse (0/2)
Bulgarisches Ochsenherz (0/2)
Orange Strawberry (0/6)
Grubs Mystery Green (1/1)
Green Zebra (0/7)
Tamina (3/4)
Limontschiki (1/1)
Zuckertomate (1/1)
gelbe Birne (2/3) jetzt leer
Santorange F2 (1/1)
grüne Birne (0/3)
Johannisbeertomate gelb (1/1)
Johannisbeertomate rot (0/2) jetzt leer
Abonnieren
Posts (Atom)